Gartengestaltung & Pflege ... aber natürlich!
Unsere leistung
PFLEGELEICHTE BEETE
Unser Plädoyer für Bodendecker
Bodendecker - das sind niedrige Stauden und Gehölze, die sich mehr oder weniger stark am Boden ausbreiten. Haben sie sich erst einmal an ihrem Platz etabliert, verringert sich der Pflegeaufwand einer Gartenanlage erheblich. Wir verwenden Bodendecker für die verschiedensten Gartenbereiche und Nutzungszwecke:
- Für sonnige und trockene bis hin zu schattigen und feuchten Standorten.
- Für die Flächenbegrünung, den Gehölz- und Wegrand, zur Böschungsbefestigung und Beeteinfassung. Einige von ihnen sind sogar betretbar.
- Selbst in der Küche finden Bodendecker Verwendung, wie beispielsweise: Thymian, Walderdbeere und Oregano.
- Ihre Wuchsform ist von teppichflach bis kniehoch.
- Sie können laubabwerfend und immergrün sein.
- Durch die verschiedenen Blütenfarben und Blühzeitpunkte, sowie der unterschiedlichen Blattfarben, -größen, und -formen, stellen die kleinen Pflänzchen eine große Zierde dar.
- Bodendeckende Pflanzen können die Erde, bis zu einem gewissen Grad, vor Austrocknung und Frost schützen und bilden damit eine lebendige und dauerhafte Mulchschicht.
- Eine Bodenbedeckung durch Pflanzen bietet Lebensraum und Rückzugsmöglichkeit für Klein- und Kleinstlebewesen. Die Blüten werden oft stark von Insekten beflogen.
Bilder und Pflanzennamen zu den bewährten Sorten finden Sie in der Bildergalerie.



Das ist uns WICHTIG!
- Robuste und gesunde Pflanzen
- Natürliche Kreisläufe im Garten
- Torf reduziert oder Torfersatz
- Mehrwegsysteme
- Mehrwerte schaffen
- Regionale Lieferanten und Partner